BIOLOGISCH ANGEBAUT
Geschmack Cranberry | Kakao | Pfefferminz
Körper medium
Säure Apfelsäure
Erzeugung |
Alberto und Diego Guardia |
Region |
Alajuela, Grecia, Costa Rica
|
Bauernhof/Kooperativ |
Hacienda Sonora |
Röstgrad |
medium
|
Varietät
|
Sarchimor |
Prozess |
natural |
Anbauhöhe |
1.300 MASL |
Röstdatum |
30.05.22 |
Wir sind besonders stolz unseren ersten Kaffee als kaffemik coffee roasters im PRIDE-Month zu präsentieren. Da es der erste von uns selbst entwickelte Kaffee ist. Wir rösten ja schon seit Anfang des Jahres für euch unter Alpha Coffee (wir haben die Rösterei mit Anfang des Jahres übernommen) die bisher im kaffemik bereitgestellten Kaffees. Aber dieser hier ist für uns etwas ganz besonderes. Wir können guten Gewissens diese Röstung für jede Zubereitungsmethode empfehlen, wobei unser Hauptaugenmerk natürlich auf der Filterzubereitung ist.
Die Hacienda Sonora Estate ist seit mehr als einem Jahrhundert im Besitz der Familie Guardia. Als Alberto in den 1970er Jahren die Farm übernahm, begann er, den Großteil des Landes mit Kaffee zu bepflanzen, der kurz darauf zur Haupteinnahmequelle wurde. Im Jahr 1999, als die Kaffeepreise historisch niedrig waren, investierte Alberto in eine Aufbereitungsanlage, um die Qualität seines Kaffees zu maximieren, und wurde so zu einem Pionier der damals sehr alternativen Verarbeitungstechniken wie Honey und Naturals. Er hat auch bewiesen, dass verschiedene Varietäten ein unterschiedliches Maß an Komplexität in der Tasse erzeugen können. Heute verfügt Sonora über mehr als 20 verschiedene Pflanzensorten auf 80 Hektar Kaffeeanbaufläche (+ 20 Hektar Waldreservat).
Zur Varietät gibt es folgendes zu sagen, 1958 oder 1959 erhielt das portugiesische Centro de Investigação das Ferrugens do Cafeeiro (CIFC), das für seine Forschungen über den Blattrost bei der Kaffeekultivierung bekannt ist, eine Menge Timor-Hybrid-Samen von der Insel Timor. Timor Hybrid ist eine natürliche Kreuzung zwischen C. arabica und C. canephora (Robusta), die in den 1920er Jahren spontan auf der Insel Timor entstand. Die Robusta-Genetik verlieh der Sorte Rostresistenz. Von den beiden Saatgutlieferungen, die das CIFC erhielt, wurden zwei Pflanzen aufgrund ihrer hohen Resistenz gegen Blattrost für die Zucht ausgewählt. 1967 begannen die Züchter in Portugal mit der Züchtung neuer Kaffeesorten, die gegen die Krankheit resistent sind, aber auch einen kompakten Wuchs haben, der eine dichtere Bepflanzung ermöglicht. Eine der rostresistenten Timor-Hybrid-Pflanzen mit der Bezeichnung HDT CIFC 832/2 wurde mit der kompakten Villa Sarchi gekreuzt, um Hybrid 361 (H361) zu schaffen. Die Hybride erhielt den Namen "Sarchimor".
______
Je verkauftes Kilo dieses Kaffees spenden wir 2€ dieses Jahr an QUEERBASE
Happy Pride Month wünscht euch das Team von KAFFEMIK COFFEE ROASTERS ;-)